Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
kunstbewertung.info – Stephan Bühler
Stand: 01.05.2025
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge über die Erstellung von Online-Kunstbewertungen zwischen dem Anbieter (kunstbewertung.info, Stephan Bühler, Schillstr. 14, 90491 Nürnberg) und dem Kunden, sofern nichts anderes ausdrücklich vereinbart wurde.
1.2 Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungsbeschreibung und Vertragsgegenstand
2.1 Vertragsgegenstand ist die Erstellung einer schriftlichen Online-Kunstbewertung auf Basis digital eingereichter Fotos und Informationen zum Objekt (z. B. Kunstwerk, Designstück, Antiquität).
2.2 Die Bewertung umfasst typischerweise:
Beschreibung des Objekts (Material, Technik, Stil),
kunsthistorische Einordnung (Epoche, geografischer Kontext),
Einschätzung des Erhaltungszustands,
Marktwertschätzung in Euro (Spannbreite),
Begründung unter Bezug auf vergleichbare Objekte und Marktlage.
2.3 Es erfolgt keine physische Begutachtung; die Bewertung basiert ausschließlich auf digitalen Unterlagen. Die Echtheit kann nicht garantiert werden.
2.4 Vor-Ort-Bewertungen sind gesondert zu vereinbaren (siehe § 10).
§ 3 Zustandekommen des Vertrags und Ablauf
3.1 Die Online-Darstellung der Dienstleistung stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme.
3.2 Der Kunde gibt ein Angebot ab, indem er Fotos und Objektinformationen per Formular, E-Mail oder WhatsApp übermittelt.
3.3 Der Anbieter prüft die Bewertbarkeit und kann Rückfragen stellen.
3.4 Der Vertrag kommt zustande, sobald: a) der Anbieter die Bewertbarkeit bestätigt oder
b) mit der Bearbeitung beginnt (konkludente Annahme).
3.5 Die Bewertung erfolgt fachgerecht und gewissenhaft.
3.6 Die Rechnung wird nach Fertigstellung der Bewertung übermittelt.
3.7 Nach Zahlungseingang erhält der Kunde die Bewertung im PDF-Format.
3.8 Ist keine Bewertung möglich, wird der Auftrag kostenfrei storniert.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Anfrage geltenden Preisen auf der Website oder individueller Vereinbarung. Preise inkl. USt.
4.2 Zahlung ist nach Erhalt der Rechnung fällig – ohne Abzug.
4.3 Zahlbar per PayPal oder Banküberweisung.
4.4 Die Bewertung wird erst nach vollständigem Zahlungseingang versandt.
4.5 Aufrechnung und Zurückbehaltung sind nur bei unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen zulässig.
§ 5 Nutzungsrechte
5.1 Mit vollständiger Bezahlung der Vergütung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der ihm übermittelten Bewertung (PDF-Dokument) ausschließlich für persönliche Informationszwecke.
5.2 Jede darüberhinausgehende Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung (ganz oder in Auszügen), die Weitergabe an Dritte zu kommerziellen Zwecken, die Vervielfältigung oder die Verwendung als Basis für verbindliche Gutachten (z. B. für Versicherungen oder Gerichte) ist ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
5.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, anonymisierte Daten aus Bewertungen (z. B. Objektbeschreibungen, stilistische Einordnungen, allgemeine Markteinschätzungen, anonymisierte Bildausschnitte) für eigene Referenz-, Statistik- und Marketingzwecke zu verwenden, sofern dadurch keine Rückschlüsse auf den Kunden oder das spezifische, nicht-anonymisierte Objekt möglich sind.
§ 6 Haftungsausschluss und Leistungsgrenzen
6.1 Die Bewertung ist eine fachliche Einschätzung auf Basis digitaler Informationen, ersetzt jedoch kein offizielles Gutachten.
6.2 Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit der Bewertung, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
6.3 Die Bewertung ist nicht zur Verwendung in Gerichtsverfahren, für Versicherungen oder für verbindliche Erbauseinandersetzungen vorgesehen.
6.4 Keine Haftung für finanzielle oder andere Folgen aus Handlungen auf Basis der Bewertung.
6.5 Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit oder bei zwingenden gesetzlichen Vorschriften (z. B. Produkthaftung).
§ 7 Datenschutz
7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten nur zur Vertragsabwicklung und gemäß DSGVO und BDSG.
7.2 Alle Kundendaten und Fotos werden vertraulich behandelt.
7.3 Weitere Infos sind in der Datenschutzerklärung auf der Website abrufbar.
§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Verbraucher im Sinne von § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen.
8.2 Details zum Widerrufsrecht und Musterformular sind auf der Website verfügbar.
8.3 Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass die Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Mit vollständiger Leistungserbringung erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).
§ 9 Alternative Streitbeilegung
9.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
9.2 Der Anbieter ist nicht verpflichtet oder bereit, an einem Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
§ 10 Bewertungen vor Ort
10.1 Vor-Ort-Bewertungen sind individuell zu vereinbaren.
10.2 Es gelten separate Konditionen. Diese AGB gelten ergänzend.
§ 11 Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Wohnsitzlandes bleiben unberührt.
11.2 Gerichtsstand für Verträge mit Kaufleuten ist Nürnberg.
11.3 Sollten einzelne Regelungen unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unberührt.
11.4 Änderungen dieser AGB gelten nur für zukünftige Verträge. Für bestehende Verträge gelten die bei Vertragsschluss gültigen AGB, es sei denn, der Kunde stimmt ausdrücklich zu.
